Kommentar

Donald Trump erinnert verblüffend an die Romanfigur O’Brien in George Orwells Roman 1984. O’Brien ist ein Mitglied der „Inneren Partei“, also des Establishments, allerdings spielt er gerne auch den Rebell, der angeblich mit mächtigen Verbündeten („Die Bruderschaft“) einen Umsturz plant und das Land befreien möchte. In Wirklichkeit ist O’Brien durch und durch ein Mann der Partei. Mit seiner Schauspielerei trickst er die Hauptfigur des Romans aus, Winston Smith. Diesem gibt er ein Buch, das von dem Rebell Emmanuel Goldstein stammen soll. Dieses Machwerk erzählt Winston allerdings nur das, was er sowieso schon weiß bzw. was er sich selbst zusammenreimen kann. Richtigen Tiefgang und richtige Strategien werden nicht geliefert. Goldstein erinnert an Alex Jones, der sich inzwischen als Vordenker sowie als Hofberichterstatter der „Trump-Revolution“ betrachtet. Jones‘ Quellen, die natürlich nie enthüllt werden, sowie diverse Leute im Umfeld von Trump, werden gepriesen wie die „Bruderschaft“ im Roman 1984.

 

 

Ähnliche Beiträge

Anschlag auf Moscheen in Neuseeland – kommentierte Updates

2ndAdmin

Johann Joachim Christoph Bode

2ndAdmin

New Age: Wie man uns heute für morgen programmiert – Teil 3

2ndAdmin