JFK war von seinem pro-faschistischen Vater aufgebaut worden als slicker Antikommunist und nach seinem Tod wurde er vollends zur Ikone, ohne dass seine Fans wirklich
Kommentar Stimmt man in den USA für einen Präsidentschaftskandidaten, stimmt man gleichzeitig für die Partei, das anvisierte Kabinett und all die Netzwerke, die daran hängen.
Das Attentat auf John F. Kennedy war irrelevant für die Führungsstruktur der USA. Er war kein Held, sondern ein völlig gewöhnlicher Präsident mit gewöhnlichen Feinden.
Kommentar Javier Milei, der Wahlsieger in Argentinien, scheint eine Art Hobby-Aleister-Crowley zu sein: Seancen mit den Toten, okkulte Berater und die Überzeugung, direkt auserkoren zu
Bild: Facundo Florit/Shutterstock.com Kommentar Es scheint, als gäbe es nur zwei Kategorien von politischen Persönlichkeiten, egal welcher Ideologie sie angehören: Die drögen Bürokraten und die
Alex Benesch and Jeff Nyquist talk about Soviet networks using esotericism and UFO mythology to infiltrate Western society; even the military. The career of a
Kommentar Elon Musk stimmte einem Social-Media-Beitrag zu, in dem „jüdische Gemeinschaften“ beschuldigt werden, „genau die Art von dialektischem Hass gegen Weiße“ zu propagiereren, von der
Im Kalten Krieg entstand eine gewaltige esoterische Bewegung in den USA, getragen von Absolventen der Top-Universitäten, die bis ins Militär hineinreichte. Das ganze war infiltriert
Kommentar Der gefeierte Star-Journalist Hubert Seipel, der als erster Edward Snowden fürs Fernsehen interviewen und ganz nah an Putin sein durfte, ließ sich von einem