Kommentar Eine der größten Sorgen Maos war, dass seine Funktionäre zu wenig psychopathisch agieren, zu entspannt werden und letztendlich seine Führung in Frage stellen. Deshalb
Juri Alexandrowitsch Besmenow arbeitete für den KGB und lief nach Kanada über. im Gespräch mit G. Edward Griffin erklärt er, wie das System funktioniert.
Nach Angaben des südkoreanischen Spionagedienstes besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Nordkorea Anfang 2024 „militärische Provokationen“ durchführen wird. Es wird nicht angegeben, wann Kim den Befehl
Robert Oppenheimer ist im Hollywood-Film der Held, der vom Establishment abgesägt wurde. Der reale Oppenheimer war ein durchgeknallter Mensch mit vielen engen Kontakten zu Kommunisten.
Kommentar Christopher Nolans Film „Oppenheimer“ bietet drei Stunden Geschwafel und zwischendrin sieht man den ersten Atombombentest, bei dem die Spezial-Effekte-Crew anscheinend ein paar Plastikfässer Benzin
Iran hat die Produktion von nahezu waffenfähigem Uran verdreifacht. Durch den Anstieg stieg die iranische Produktion von zu 60% angereichertem Uran wieder auf neun Kilogramm
Kommentar Einen deutlicheren Anreiz, die Bundeswehr wieder zu einer „richtigen“ Armee zu machen, als den Ukraine-Krieg, gibt es nicht. Alles, was noch dramatischer wäre, bedroht
Bild: Dmitriy Kandinskiy/Shutterstock.com Der Putschversuch von Jewgeni Prigoschin war selbst für russische Verhältnisse völlig absurd. Russische und westliche Geheimdienste wussten vorab, dass sich etwas anbahnt.