Kommentar

Man kennt das „Young Leaders“-Programm des World Economic Forums, eine von der hohen US-Politik und der CIA angeleierte Kaderschmiede, mit dem Adligen Klaus Schwab als Verwalter. Aber wer kennt die „German-Russia Young Leaders“?

Die Organisation „Policy Network Analytics“ und Correctiv haben da mal genauer draufgeschaut. Anwesende der vergangenen Konferenzen berichten anonym von bizarren Saufgelagen und dem Who is Who der Nachwuchstalente deutscher und russischer Firmen sowie Politiker:

  • Die Patentante von Putins Tochter
  • Olaf Scholz als Bürgermeister Hamburgs
  • Lars Klingbeil, Bundesvorsitzender der SPD
  • Julian Reichelt (ex-BILD)
  • Stanislaw Tillich, Ministerpräsident Sachsens
  • Außenminister Frank-Walter Steinmeier
  • Russlands Außenminister Sergej Lavrov
  • 28 Gazprom-Vertreter
  • Stiftungen der CDU und FDP: Friedrich Naumann und Konrad Adenauer
  • Unternehmensberatung McKinsey
  • Christoph Herzog von Oldenburg.
  • Vladimir Kotenev, der Sohn des russischen Botschafters
  • Vertreter von Goldman Sachs und Rheinmetall
  • u.v.m.

Drei Jahre nach der Eroberung der Krim wurde ausgelassen gebechert, diniert und ein wenig in Workshops gesessen in einem Luxushotel.

Ähnliche Beiträge

Chinas neue, hyperschnelle Interkontinentalraketen sollen die USA „überrascht“ haben

2ndAdmin

Infiltriert & irritiert: Die Bundeswehr

2ndAdmin

Schlechte Methoden zum Lernen von Lesen und Schreiben gehen zurück auf Skull&Bones

2ndAdmin