Die Telegram-Kanäle von Attila Hildmann sind nun anscheinend komplett gesperrt für deutsche Nutzer. Bisherige Ausweichmethoden funktionieren nicht. Insbesondere deutsche Behörden machten in letzter Zeit verstärkt Druck auf den Software-Konzern, der sein Produkt als Chat-App versteht und nicht als soziales Medium. Vor einer Weile bereits waren Kanäle wie etwa von Attila Hildmann und anderen Figuren nicht mehr erreichbar, wenn der Nutzer die App regulär aus dem Google Play Store oder dem Apple Store heruntergeladen hatte. Aus Ausweichmethode ließ sich die Telegram-Desktop-App verwenden oder eine andere Handy-Version der App von anderen Downloadquellen.

Nun schein die Ausweich-Methode fürs Handy futsch: Nutzer-Accounts sind an Handynummern gebunden und falls es sich um deutsche Nummern handelt, kann man Hildmanns Kanäle nicht mehr aufrufen. Es heißt:

Dieser Kanal kann nicht angezeigt werden, weil er gegen lokale Gesetze verstößt.

Das Telegram-Entwicklerteam befindet sich angeblich in Dubai. Ein Impressum gibt es auf der Webseite nicht. Die Telegram Messenger LLP war unter der Londoner Adresse eines Unternehmens registriert, das seinen Hauptsitz auf den Seychellen hat. Gesellschafter dieses Unternehmens sind zwei Firmen mit Sitz auf den Jungferninseln und in Belize. Laut einem Pressebericht von 2017 hat Telegram Angestellte im russischen St. Petersburg. Die Telegram Messenger LLP wurde jedoch im Januar 2019 von Pavel Durow aufgelöst.

Telegrams Sicherheit sowie die Vermarktung als „sicherer Messenger“ werden in Fachkreisen seit Jahren kritisiert.

heise online nennt den Datenschutz von Telegram 2020 eine „Katastrophe“ und kritisiert insbesondere folgende Aspekte:

  • Sämtliche Nachrichten werden bereits beim Eintippen an die Server von Telegram gesendet und dort ständig abrufbar gespeichert.
  • Das gesamte Chat-Archiv (inklusive der Entwürfe) aller nicht-geheimen Chats wird auf dem Server von Telegram gespeichert und kann dort von Beamten mit Durchsuchungsbefehl, Telegram-Mitarbeitern oder Hackern ausgelesen werden. Auch stehe einer Nutzung der Daten zu Zwecken personalisierter Werbung in Zukunft aus technischer Sicht nichts im Wege.
  • Geheime (Ende-zu-Ende verschlüsselte) Chats sind mit einer Reihe von Einschränkungen verbunden und schwer zu finden, sodass diese kaum genutzt würden.

Ähnliche Beiträge

Die gesamte AfD samt Umfeld steht wohl auf der „Selektorenliste“ der NSA

2ndAdmin

Schrott-Medien verheißen bereits, die große Verschwörung um Affenpocken aufgeklärt zu haben

2ndAdmin

Richtige Ermittlungen vs. Internet-Stuss

2ndAdmin