Foto: China Defense Blog

Peking (Recentr) – Es ist nicht bekannt, wann diese Bilder geschossen wurden die der China Defense Blog kürzlich veröffentlichte. Es zeigt einen Helikopter identisch zu dem AH-64 Apache, der vor allem von der US Army eingesetzt wird und vom US-amerikanischen Unternehmen Hughes, heute Boeing, entwickelt und produziert wurde.

Es ist durchaus möglich, dass China das Design nun für die eigenen Streitkräfte nachbaut.

Der Apache-Kampfhubschrauber hatte seinen ersten Kampfeinsatz im Jahre 1989 bei der US-Invasion in Panama. Später spielte der AH-64 wesentliche Rollen im Zweiten Golfkrieg, bei der Operation Enduring Freedom in Afghanistan und im Irakkrieg.

Der Einsatz der AH-64A Apache in der Operation Desert Storm (1990/91) richtete sich meist gegen irakische Kampfpanzer und andere gepanzerte Fahrzeuge und erwies sich als sehr wirksam, da die irakische Panzerabwehrtaktik hierauf nicht vorbereitet war. In der ersten Angriffswelle wurden die Kampfhubschrauber auch gegen Teile des irakischen Radarnetzes eingesetzt, um damit den Bombern ein unbemerktes Eindringen in den feindlichen Luftraum zu ermöglichen.

Allerdings hatte die US Army erhebliche Probleme mit der Wartung und Instandsetzung der AH-64. Der feine Wüstenstaub verstopfte die Filter der Klimaanlagen im Cockpit und wirkte sich langfristig negativ auf die Einsatzfähigkeit der Piloten aus. Ebenso häufte sich der Verschleiß der Turbinen und anderer beweglicher Teile und erforderte somit zusätzliche Logistikkapazitäten. Während des gesamten Krieges wurden acht Hubschrauber von feindlicher Luftabwehr getroffen, einer der getroffenen Hubschrauber wurde abgeschossen. Laut den US-Streitkräften wurde dieser eine vernichtet.

2011 behaupteten Berichte dass China den ersten Tarnkappenbomber hergestellt hätte, basierend auf den Trümmern eines abgeschossenen US-Modells vom Typ F-117 Nighthawk.

Ähnliche Beiträge

Links gegen Rechts ist ein künstlicher, ruinöser Abnutzungskampf

2ndAdmin

Recentr NEWS (11.01.18) Making black ops great again

2ndAdmin

Bidens neue Geheimdienstaufseherin unterstützte äußerst kontroverse CIA-Direktorin unter Trump

2ndAdmin